Datenschutzerklärung
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten während des gesamten Bewerbungsprozesses ist für uns ein wichtiges Anliegen.
Die verantwortliche Stelle im datenschutzrechtlichen Sinne ist die
Ratiodata SE
Gustav-Stresemann-Weg 29, 48155 Münster
Telefon: +49 251 20830 – 0
E-Mail: info@ratiodata.de
Website: www.ratiodata.de
Es gelten die DSGVO und das BDSG. Bitte lies dir die folgenden Informationen sorgfältig durch.
Ansprechpartner
Solltest du Fragen oder Anregungen in Bezug auf den Datenschutz oder die Verarbeitung personenbezogener Daten haben, so steht dir unser Beauftragter für den Datenschutz gern zur Verfügung.
Datenschutzbeauftragter:
Datenschutzbeauftragter Ratiodata SE
Gustav-Stresemann-Weg 29
48155 Münster
Telefon: +49 251 20830 – 0
E-Mail: datenschutz@ratiodata.de
Online-Bewerbung
(1) Personenbezogene Daten, Verarbeitungszweck und Rechtsgrundlage
Wenn du dich über das Online-Bewerbungsformular auf der Karriere-Homepage der Ratiodata SE auf eine offene Stelle bewirbst, werden folgende personenbezogene Daten von dir erhoben:
- Personenstammdaten (z.B. Name, Anrede, Adresse, Geburtsdatum)
- Kommunikationsdaten (z.B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Lebenslaufdaten (z.B. Ausbildung, Berufslaufbahn, Nebentätigkeiten, Freizeitaktivitäten)
- Ergebnisse von Auswahlverfahren (z.B. Tests, Interviews)
- Prozessdaten (z.B. Status, Termine)
Bei den vorgenannten Daten handelt es sich teilweise um optionale Daten, d.h. du kannst in diesen Fällen selbst bestimmen, ob und welche Daten du uns zur Verfügung stellen möchtest. Die im Bewerbungsformular mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben, die wir für das Bewerbungsverfahren benötigen.
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten ist gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO i.V.m. § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG rechtmäßig, da sie im Rahmen der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist.
Deine personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bewerbungsabwicklung elektronisch erhoben, gespeichert und genutzt. Deine personenbezogenen Daten werden während des Bewerbungsprozesses von Mitarbeiter/innen des Personalmanagements, des jeweiligen Fachbereichs und des zuständigen Gremiums (Betriebsrat, ggf. Schwerbehindertenvertretung) verarbeitet. Dabei erhalten die Mitarbeiter/innen nur Zugriff auf die Daten, die sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses benötigen.
(2) Aufbewahrung und Löschung
Wir löschen deine Daten gemäß den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen spätestens sechs Monate nach Abschluss des jeweiligen Stellenbesetzungsverfahrens. Zu jedem Zeitpunkt des Verfahrens hast du die Möglichkeit, deine Bewerbung durch eine entsprechende Mitteilung zurückzuziehen. In diesem Fall entfällt der Verarbeitungszweck und deine Daten werden unverzüglich gelöscht.
(3) Talentpool
Im Rahmen des Bewerbungsformulars kannst du deine Einwilligung zur Übernahme deines Profils in unseren Talentpool erteilen. Wenn du diese Einwilligung erteilst, werden deine Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für bis zu drei Jahre über den Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens hinaus im Talentpool der Ratiodata SE gespeichert. Du kannst deine Einwilligung jederzeit durch Mitteilung in Textform mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall wird dein Profil in unserem Talentpool unverzüglich gelöscht.
Active Sourcing
(1) Personenbezogene Daten, Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen
Die Ratiodata SE setzt „Active Sourcing“ über Karrierenetzwerke wie LinkedIn ein, um potenzielle Kandidaten für offene Stellen zu identifizieren und zu kontaktieren. Wenn du von einer Person im Recruiting der Ratiodata SE kontaktiert wirst und dich zu einem Erstgespräch bereit erklärst, wird ein Bewerbungsverfahren eingeleitet. Hierfür werden zunächst die folgenden personenbezogenen Daten aus deinem Profil in unser Personalverwaltungssystem übernommen:
- Vorname, Name
- Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses an einer zielgerichteten Kontaktaufnahme mit Personen, die aufgrund ihres Profils für eine offene Stelle bei der Ratiodata SE geeignet wären (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Bei einer positiven einvernehmlichen Entscheidung über die Fortführung das Bewerbungsverfahren werden die folgenden personenbezogenen Daten von dir verarbeitet:
- Personenstammdaten (z.B. Name, Anrede, Adresse, Geburtsdatum)
- Kommunikationsdaten (z.B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Lebenslaufdaten (z.B. Ausbildung, Berufslaufbahn, Nebentätigkeiten, Freizeitaktivitäten)
- Ergebnisse von Auswahlverfahren (z.B. Tests, Interviews)
- Prozessdaten (z.B. Status, Termine)
Die Verarbeitung dieser Daten ist gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO i.V.m. § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG rechtmäßig, da sie im Rahmen der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist.
(2) Aufbewahrung und Löschung
Wir löschen deine Daten gemäß den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen spätestens sechs Monate nach Abschluss des jeweiligen Stellenbesetzungsverfahrens. Zu jedem Zeitpunkt des Verfahrens hast du die Möglichkeit, deine Bewerbung durch eine entsprechende Mitteilung zurückzuziehen. In diesem Fall entfällt der Verarbeitungszweck und deine Daten werden unverzüglich gelöscht
Rechtliche Grundlage
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten ist gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO i.V.m. § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG rechtmäßig, da sie im Rahmen der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist.
Zweck der Verarbeitung
Deine personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bewerbungsabwicklung elektronisch erhoben, gespeichert und genutzt. Deine personenbezogenen Daten werden während des Bewerbungsprozesses von Mitarbeitenden des Personalmanagements, des jeweiligen Fachbereichs und des zuständigen Gremiums (Betriebsrat, ggf. Schwerbehindertenvertretung) verarbeitet. Dabei erhalten die Mitarbeitenden nur Zugriff auf die Daten, die sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses benötigen.
Auftragsdatenverarbeitung
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt grundsätzlich nur durch die Ratiodata SE, Gustav-Stresemann-Weg 29, 48155 Münster. Eine Verarbeitung durch Dritte im Auftrag der Ratiodata SE (Auftragsverarbeitung i.S.v. Art. 28 DSGVO) erfolgt nur, wenn dies im Rahmen des Verarbeitungszwecks erforderlich ist. In einem solchen Fall wird sichergestellt, dass der jeweilige Auftragsverarbeiter sorgfältig ausgewählt wird und dass vorab die erforderlichen Vereinbarungen mit dem Auftragsverarbeiter getroffen werden.
Aufbewahrung und Löschung der Daten
Es gelten die allgemeinen gesetzlichen Aufbewahrungs- und Löschfristen. Wir löschen deine Daten gemäß den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen spätestens sechs Monate nach Abschluss des jeweiligen Stellenbesetzungsverfahrens. Zu jedem Zeitpunkt des Verfahrens hast du die Möglichkeit, deine Bewerbung durch eine entsprechende Mitteilung in Textform zurückzuziehen. In diesem Fall entfällt der Verarbeitungszweck und deine Daten werden unverzüglich gelöscht.
Im Rahmen des Bewerbungsformulars kannst du deine Einwilligung zur Übernahme deines Profils in unseren Talentpool erteilen. Wenn du diese Einwilligung erteilst, werden deine Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für bis zu drei Jahre über den Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens hinaus im Talentpool der Ratiodata SE gespeichert. Du kannst deine Einwilligung jederzeit durch Mitteilung in Textform mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall wird dein Profil in unserem Talentpool unverzüglich gelöscht.
Datenübermittlung in Drittländer
Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der Europäischen Union findet nicht statt.
Betroffenenrechte
Du hast das Recht,
- die von dir zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten jederzeit durch Mitteilung an uns zu aktualisieren oder zu berichtigen;
- die Löschung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen;
- Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
- die personenbezogenen Daten, die du bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen;
- der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten widersprechen;
- eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen; und
- bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten nicht auf rechtmäßige Weise erfolgt.
- Um von deinen Rechten Gebrauch zu machen, kannst du dich an den oben genannten Ansprechpartner wenden.
Pflicht zur Datenbereitstellung
Sofern Sie uns die im vorherigen Kapitel beschriebenen Pflichtangaben nicht zur Verfügung stellen, so ist es leider nicht möglich, dass Sie sich über diese Karriereseite elektronisch bei uns bewerben.
Einsatz von Cookies
Im Rahmen deiner Onlinebewerbung werden Cookies eingesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die von unserem Webserver an deinen PC verschickt und dort meist auf der Festplatte abgespeichert werden. Sie werden nicht Bestandteil deines Systems und können auch keinen Schaden anrichten. Einige Cookies sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.
Arten von Cookies, die wir verwenden:
- Essenzielle Cookies: Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
- Statistik-Cookies: Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
- Externe Medien: Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Verwaltung von Cookies:
In den Cookie-Einstellungen kannst du deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Bitte beachte, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.